Zum Inhalt springen
DE
FR
IT
PTI PROGRAMM
Über PTI
Ziele PTI
PTI Partner
PTI PRODUKTE
App EP
App IMP
Bildungsplattform
HCT
IAM
ICTA CH POL
PolAssist
Radfahrertest
secEMAIL
Suisse ePolice
Waffenregister
PTI PROGRAMM-MANAGEMENT
Medien & Presse
Team
Home
Media
Stellen
Home
Media
Stellen
DE
FR
IT
PTI PROGRAMM
Über PTI
Ziele PTI
PTI Partner
PTI PRODUKTE
App EP
App IMP
Bildungsplattform
HCT
IAM
ICTA CH POL
PolAssist
Radfahrertest
secEMAIL
Suisse ePolice
Waffenregister
PTI PROGRAMM-MANAGEMENT
Medien & Presse
Team
Home
...
PTI PRODUKTE
>
HCT
HCT Harmonisierung Codetabellen
Die Vernetzung der Polizeiapplikationen setzt voraus, dass alle Daten einheitlich erfasst werden. Damit sich die unterschiedlichen Applikationen verstehen, müssen sie die gleichen Codes verwenden. HCT hat zum Ziel, die Codes zu harmonisieren.
In einer zentralen Codeverwaltung sind alle relevanten Codes abgelegt. Die Applikationen können die Codes herunterladen und den Benutzern zur Verfügung stellen.
Soweit möglich werden bekannte ISO- und eCH-Standards verwendet. Somit werden die Qualität der Codes erheblich erhöht und der Arbeitsaufwand optimiert.
Jeder Codekategorie ist eine verantwortliche Stelle zugeordnet, deren Kernkompetenzen thematisch den Dateninhalt, z.B. die Zentralstelle Waffen für die Waffencodes, abdecken.
Harmonisierungsaufgaben beziehen sich auf spezielle Themengebiete, die von Fachgruppen umgesetzt werden, z.B. Integration der Internet-Kriminalität in den Modus Operandi.
Harmonisierungsaufgaben werden vom Koordinationsgremium Harmonisierte Codes begleitet. Das Gremium wird vom Leiter Koordinationsstelle harmonisierte Codes geführt. Im Gremium sind alle Kantone, die relevanten Bundesbehörden sowie die verantwortlichen Stellen für die Codes vertreten.